Bei der erstenWaldwoche entdecken Grundschüler spielerisch den Wald – mit Seifenlauge, Blättern, Farben und viel Begeisterung. […]
Aktuelles
Tomatengarten und neue Blumenwiesen
Der Tomatengarten in Aschersleben startet in ein aufregendes Jahr voller Aktivitäten. Besonders hervorzuheben ist die […]
Gießkannen voller Glück
Bei der Frühjahrspflanzung der Aktion „Mein Baum für Aschersleben“ zeigen Bürger, Vereine und Familien ihre Liebe zur Stadt […]
Neue Hoffnung für Einetal-Brücken
Gute Nachrichten für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger im Einetal: Nachdem es zuletzt so aussah, als ob […]
Erlebnisinseln auf dem Weg
Ein Natur- und Lehrpfad über die Alte Burg und durchs Einetal ist ein neues Projekt des Verschönerungsvereins Aschersleben. […]
Weihnachtsgrüße und Termine
Wir wünschen Dir und Deiner Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. […]
19 Bäume, 19 Geschichten
… die es sich alle lohnt zu erzählen.„Mein Baum für Aschersleben“ geht in eine neue Runde. Wo gepflanzt wird und warum die Spender die Aktion unterstützen. […]
Brachfläche soll Oase werden
Ascherslebens erster urbaner Miniwald nimmt Gestalt an. Schüler und viele weitere Freiwillige bringen 1.820 Gehölze in die Erde. Ganz neu ist das Projekt für die […]
Aschersleben blüht auf
Aschersleben blüht auf! Zumindest im kommenden Frühjahr. Denn fleißige Helfer haben am Wochenende in der Stadt zahllose Blumenzwiebeln gesteckt. […]
Neuigkeiten, Termine und Einladung zur Weihnachtsfeier
der Zoo-Förderverein hat uns gefragt, ob unsere Mitglieder kurzfristig am 12. Oktober Zeit […]
Der 1. FC Magdeburg und seine Fans
Ein großes Ärgernis in Aschersleben, aber auch in anderen Kommunen rundum, ist die unkontrolliert angebracht Werbung […]
Alles rot. Oder doch nicht?
Der Tomatengarten öffnete am Sonnabend seine Pforten. Das große Besucherinteresse belohnt den Mut, das erfolgreiche Projekt von der Kleingartenanlage in die Stadt […]
Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben
Zusammen mit der Aschersleber Kulturanstalt organisieren wir gerade die 2. Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben. […]
Großzügiger Spendenscheck
Durch einen großzügigen Spendenscheck der Stadtwerke Aschersleben und des SWA-Radsportteams konnten wir der Tischlerei Hosang den Auftrag […]
Neuigkeiten und Termine
Die Zeit rast, und seit unserer Jahreshauptversammlung sind schon wieder mehr als 2 Monate vergangen. Aber diese Zeit haben wir als Verein sehr gut genutzt. […]
„Sauberes Aschersleben“ stellt sich vor
2010 zog die Landesgartenschau viele Besucher und natürlich auch die Aschersleber in ihren Bann. In den vergangenen Jahren […]
Tomatengarten zieht um
Das deutschlandweit bekannte Projekt wird an neuem Ort und unter der Leitung von Matthias Stier weitergeführt. Initiatorin Gisela Ewe zieht sich zurück, hilft aber […]
Neuigkeiten und Termine
wie Ihr vielleicht schon aus den Medien erfahren durftet, ist das Projekt „Mini-Wald in Aschersleben“ gestartet, und die Schülerinnen und Schüler … […]
Jahreshauptversammlung und Termine 2024
Der Vorstand hat sich getroffen und einige Termine für 2024 zusammengetragen. Wir wollen Euch an diesem Tag den […]
Weihnachtsgrüße
Liebe Vereinsmitglieder, ich möchte mich, auch im Namen des Vorstandes, für die schöne Weihnachtsfeier bedanken. Es war ein gelungener Abschluss für ein sehr erfolgreiches Jahr. Unsere Projekte „Mein Baum für […]
Salzlandsparkasse spendet 50 Bäume
Liebe Vereinsmitglieder, diesen Samstag, 04.11.2023, wird die Salzlandsparkasse in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr, dem Verschönerungsverein […]
Einladung zur Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder, wir laden Euch recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in das Schlosshotel Villa Westerberge ein. Unser geselliges Beisammensein beginnt 18.30 Uhr mit einem Glühwein […]
Wir trauern um Hildegard Ramdohr
Wir trauen um Hildegard Ramdohr und sind doch gleichzeitig froh und dankbar, dass wir sie in unserer Mitte hatten. […]
Promenadenringfest 2023
Am Freitag, dem 6. Oktober wollen wir nun die neuen Bänke in der schönen Augustapromenade offiziell einweihen. Mit der Neugestaltung der Rundbank am „Johann-Daniel-Ramdohr-Denkmal“ […]
Meine Bank für Aschersleben
Unsere gemeinschaftliche Aktion „Meine Bank für Aschersleben“ war und ist ein voller Erfolg. Nachdem 7 Bänke im Bereich des Promenadenrings dem Vandalismus zum Opfer fielen, machte es sich der […]
World Cleanup Day 2023
Unter dem Motto „Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit“ wollen wir, der Verschönerungsverein Aschersleben, uns auch in diesem Jahr daran beteiligen und gemeinsam für eine […]
Radfahrinitiative Aschersleben lädt
Die Radfahrinitiative Aschersleben lädt zu ihrer Tour „Wipper-Saale-Schackstedt-Martinshof“ am Samstag, 09.09.2023 herzlich ein. Die Tour führt von Aschersleben über den Wipperradweg […]
12. Tomatentag in Aschersleben
In der Kleingartensparte Froser Straße wird auch in diesem Jahr wieder der Ascherslebener Tomatentag stattfinden. Wie unser Vereinsmitglied Gisela Ewe, Initiatorin der seit […]
Mitmachen statt meckern! Ran an die Bänke…
Gemeinsam mit dem MDR planen die Stadt Aschersleben, die Aschersleber Kulturanstalt, der Verschönerungsverein und der städtische Bauhof die […]
Vereinsmitglied Gisela Ewe erhält Ehrenpreis
Bereits in ihrer Studienzeit entdeckte Frau Ewe, die ihr Abitur 1965 an der EOS Thomas Müntzer in Aschersleben ablegte und anschließend… […]
MBA – seit 2015 eine Erfolgsgeschichte
Japanischer Schnurbaum, Säulenförmiger Spitzahorn, Papierbirke und Säulenulme sowie Winter- und Sommerlinde, das sind nur einige Baumarten… […]
Verschönerungsverein wählt neuen Vorstand
In der Jahreshauptversammlung des Vereins stand die Wahl des Vorstands an. Nach 8 Jahren erfolgreicher Arbeit als Vorsitzender des […]
Frühjahrsputz in Aschersleben
Wir laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zum Frühjahrsputz und zur Müllsammelaktion in Aschersleben ein (Zoo, Westdorfer Warte, Luisenblick, Bestehornhöhe). […]
IG „Tomatengarten“
Es ist schon wieder soweit, den Hobbygärtnern juckt der „Grüne Daumen“. Kaum sind die letzten Gemüse und Früchte des Gartens geerntet und gegessen denkt der Gartenfreund an die neue Saat. […]
Dritte Tomatenveranstaltung
Am 15.12.2022, ab 15.30 Uhr möchten wir Sie zur dritten Tomatenveranstaltung einladen. Dr. Hoppe, Frau Gisa sowie unser Vereinsmitglied Giesela Ewe werden das Tomatenjahr auswerten […]
World Cleanup Day 2022
Unter dem Motto „Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit“ wollen wir, der Verschönerungsverein Aschersleben, uns in diesem Jahr auch beteiligen und … […]
Frühjahrsputz in Aschersleben
Bevor alles erblüht, soll geputzt werden. Und so rufen der Verschönerungsverein, die Aschersleber Kulturanstalt (AKA), die Zoofreunde, die Stadt Aschersleben sowie […]
Kurzfristige Termine
Neben Frau Ewe und Dr. Bielau mit ihrem Tomatengarten gibt es einige neue Mitglieder, die ein neues Thema in unseren Verein gebracht haben, welches sehr gut zu unserem bürgerschaftlichen Engagement […]
Verschönerungsverein zieht Bilanz
Vereinsvorsitzender André Könnecke konnte am vergangenen Donnerstag im Versammlungsraum des Bauwirtschaftshofes eine erfreuliche Bilanz ziehen. Trotz Corona war der Verein nicht […]
Neue Pflanzaktion am 13. November
Gemeinsam wollen wir am 13. November 2021 im Stadtpark die Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Treffpunkt für alle, die mitmachen möchten, ist 9 Uhr im Stadtpark an der „Kartoffel“. […]
Mein Baum für Aschersleben 2020
Im Zuge der elften Pflanzaktion des Projektes „Mein Baum für Aschersleben“ werden erneut Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. „Die spendenfinanzierte […]
Tag des offenen Denkmals
Geschichte zum Anfassen bot der „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September 2020. In ganz Deutschland öffneten sich an diesem Sonntag die Türen von Denkmälern […]
Besuch aus Halle
Der Verschönerungsverein Aschersleben öffnete für die Wandergruppe von Rotation Halle/Saale die Türen des Hexenturms. Die Wanderfreunde aus Halle erkundeten nicht nur die Umgebung der ältesten Stadt […]
Sommerputz 2020
Vor zehn Jahren zog die Landesgartenschau viele Besucher und natürlich auch die Aschersleber in ihren Bann. 2020 – 10 Jahre später – wollen wir an dieses besondere Ereignis erinnern und Aschersleben erneut erblühen […]
Mein Baum für Aschersleben
Im Zuge der neunten Pflanzaktion des Projektes „Mein Baum für Aschersleben“ wurden 16 Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. Die Bäume wurden unter anderem in den Promenaden […]
Winterfestmachung im Rosarium
Der Verschönerungsverein Aschersleben e.V. hat diese Aktion ins Leben gerufen und so besteht für Interessenten die Möglichkeit Baumspender zu werden. Bislang wurden rund 80 Bäume […]
Vereinsfahrt 2019
Bei strahlendem Sonnenschein ging es diesmal zum Süßen See, an die Weinstraße „Mansfelder Seen“. Umgeben von Hängen mit Wein- und Obstplantagen führte uns unser erster Halt nach Seeburg. Seeburg liegt am Süßen See […]
Aschersleben erblüht…
Ihr grüner Beitrag für Aschersleben. Zeigen Sie sich mit Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder Ihrem Vorgaten von Ihrer schönsten Seite. Stimmen Sie sich ggf. mit Ihrem Vermieter ab, bevor Sie mit […]
Eine Blume für die Stadt
Im Rahmen des diesjährigen Gildefestes hatte der Riesenradbetreiber Frank Domke die Kaufmannsgilde zur Stadtwette herausgefordert. Wetten, dass es die Kaufmannsgilde nicht […]
Kleinostern an der Westdorfer Warte
Eine alte Tradition war es früher, dass die Kinder ihre gesammelten Ostereier vom Berg der Westdorfer Warte „Hexenturm“ kullerten. Der Verein hatte an diesem Sonntag zum […]
Planungsbeginn drittes Teilprojekt
Um Juni 1911 wurde der Aussichtspavillon Luisentempel (Luisenblick) nach einem Entwurf von Stadtbaurat Heckner eingeweiht. Der Pavillon ist eine Stiftung des Mitbegründers […]
Gedenkstein für Jürgen Heidenreich
Zur Erinnerung an Jürgen Heidenreich Gründer und Vorsitzender des Verschönerungsvereins Aschersleben e. V. 2007 – 2017 Jürgen Heidenreich hat den Verein 2007 noch als […]